Die Physiotherapie kann eine sinnvolle Ergänzung oder sogar eine Alternative zu Medikamenten und Operation sein. Hierbei kommen Techniken wie Manuelle Therapie, Faszientherapie und die klassische Krankengymnastik zum Einsatz. Ich mobilisiere Deine Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln und Faszien und helfe Dir bei Rücken- und Nackenschmerzen, Bandscheibenvorfällen oder anderen Beschwerden. Die Ziele meiner Kunden stehen im Mittelpunkt der Behandlung. Fokussiert auf das Optimieren von Bewegungsabläufen welche das Körpergefühl und die Lebensqualität nachhaltig steigern. Dabei zeichnet mich eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten in Bremen aus.
Wenn Du mich brauchst ?
Um Höchstleistungen und im Wettkampf das Optimum an Performance abrufen zu können, bedarf es einer professionellen Unterstützung. Ganz gleich ob Du Spitzensportler oder ambitionierter Freizeitsportler bist - dann bin ich der richtige Ansprechpartner für Dich.
Du leidest an ständigen Überlastungen, bist akut verletzt? Oder bist im Training und bereitest Dich auf einen Wettkampf vor?
Als Therapeut verbinden mich neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und jahrelange Erfahrungen aus dem Leistungssport.
Sollte doch eine Verletzung eintreten, helfe ich Dir mit einem für Dich spezifischen Aufbautraining schnellstmöglich wieder zurück zu Deiner spitzen Performance.
Du möchtest das ich Dich auf diesem Weg begleite?
Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzeptes steht sowohl die ganzheitliche Betrachtung des Athleten, als auch der Fokus auf sein kognitives Leistungsspektrum.
Vor allem gilt es die zentralen Bewegungssteuerungen im Gehirn zu analysieren und in das Training zu integrieren. Sowohl visuelle, vestibuläre als auch propriozeptive Reize werden im Training mit eingebracht. Genau diese Reize im Training gezielt einzusetzen, ermöglichen ein Optimum an Bewegungsqualität, Schmerzreduktion sowie gleichermaßen eine Steigerung von Performance und Spitzenleistung eines jeden Athleten.
Um den Körper präventiv vor eventuellen Verletzungen zu schützen und den Bewegungsapparat optimal nutzen zu können, ist ein neuroorientiertes Training die Basis um langfristig Erfolge zu generieren.
Habe ich Dein Interesse geweckt?
In jedem Menschen gibt es Dysbalancen und Bewegungsgewohnheiten. Lege diese endgültig ab und entfalte Dein volles Potenzial.
Um ineffiziente Strukturen und strukturelle Barrieren im menschlichen Körper zu lösen, muss die Funktionsweise des Athletenkörpers verstanden und das Training individuell angepasst werden. Nur so können neuromuskuläre, inaktive myofasziale Verbindungen neu geknüpft, ein effizienterer biomechanischer Bewegungsablauf generiert und ein Optimum an Performance geleistet werden.
Du willst Dich besser als je zuvor fühlen?